Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

Drachenblut Räucherharz

Regulärer Preis
11,90 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
11,90 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Drachenblut – Stärke, Schutz & rituelle Tiefe
Herb, würzig und mystisch – Drachenblut verströmt einen kraftvollen, rauchigen Duft, der sofort eine schützende und feierliche Atmosphäre schafft. Das tiefrote Harz wird aus den Stämmen besonderer Palmenarten wie Daemonorops draco gewonnen und gilt seit der Antike als hochgeschätztes Ritualharz.

Ob für Schutzräucherungen, die Verbindung mit den Ahnen oder zur energetischen Reinigung – Drachenblut entfaltet beim Räuchern eine starke Präsenz, die dich aufrüttelt, erdet und Raum für das Wesentliche schafft.

Ein Harz wie ein uraltes Ritual – intensiv, durchdringend und zutiefst klärend.

Achtung: Kann mutige Klarheit, energetische Abgrenzung und eine plötzliche Sehnsucht nach Räucherritualen am Feuer auslösen.

#SacredProtection #DragonSpirit

Wie wird es verwendet?

Wie räuchere ich mit Harzen wie Weihrauch oder Myrrhe?
Du kannst reines Räucherharz auf zwei Arten verwenden:

1. Auf dem Stövchen:
Für den Alltag und eine sanfte, langanhaltende Duftentfaltung.
Lege ein Teelicht unter das Sieb, gib eine kleine Menge Harz darauf – fertig.

Tipp: Manche Harze (wie Hojari) werden beim Erhitzen weich und können durchs Sieb tropfen. Verwende ein Metallplättchen als Hitzeschutz – findest du bei uns im Zubehör.

2. Auf der Räucherkohle:
Ideal für Rituale oder wenn es intensiver duften darf.
Zünde die Kohle an, lasse sie vollständig durchglühen, lege sie auf Sand und streue eine kleine Menge Harz darauf.
Wichtig: Hochwertige Harze mögen keine extreme Hitze – dosiere lieber sparsam.

Was muss ich beim Räuchern beachten?

Stelle dein Räuchergefäß immer auf eine hitzebeständige Unterlage.

Lass die Glut nie unbeaufsichtigt

Räume gut durchlüften
Rauchmelder vorher ausschalten.

FAQ - Noch Fragen?

Wie räuchere ich mit Harzen wie Hojari Royal oder Myrrhe?

Du kannst reines Räucherharz auf zwei Arten verwenden:

1. Auf dem Stövchen:
Für den Alltag und eine sanfte, langanhaltende Duftentfaltung.
Lege ein Teelicht unter das Sieb, gib eine kleine Menge Harz darauf – fertig.

Tipp: Manche Harze (wie Hojari) werden beim Erhitzen weich und können durchs Sieb tropfen. Verwende ein Metallplättchen als Hitzeschutz – findest du bei uns im Zubehör.

2. Auf der Räucherkohle:
Ideal für Rituale oder wenn es intensiver duften darf.
Zünde die Kohle an, lasse sie vollständig durchglühen, lege sie auf Sand und streue eine kleine Menge Harz darauf.
Wichtig: Hochwertige Harze mögen keine extreme Hitze – dosiere lieber sparsam.

Was muss ich beim Räuchern beachten?

Stelle dein Räuchergefäß immer auf eine hitzebeständige Unterlage.

Lass die Glut nie unbeaufsichtigt

Räume gut durchlüften
Rauchmelder vorher ausschalten.

Drachenblut-Harz von PAVAFUMA – links im Bild die elegante, hellgraue Produktverpackung mit goldener Prägung und stilvollem Design. Rechts daneben die geöffnete Box mit leuchtend roten Harzbrocken in unterschiedlichen Größen. Das kraftvolle Drachenblut wird traditionell zum Räuchern verwendet und eignet sich ideal zur energetischen Reinigung, zum Schutz sowie zur Intensivierung von Ritualen.
Versandkostenfrei ab 75 EUR • Natürlich. Duftvoll. Wirkungsvoll.
10 % Willkommensrabatt – jetzt zum Newsletter anmelden
Duftabo? Besondere Überraschungen. Für besondere Momente

Inspiration aus der PAVA FUMA Welt.

#instagram