Wenn die Sonne tief steht und ihr goldenes Licht über die Felder legt, ist es Zeit für Lughnasadh – das Fest der ersten Ernte, der Fülle und des bewussten Innehaltens. Es lädt uns ein, den Sommer zu feiern, unsere Erfolge zu würdigen und ganz nach unserem Motto – create connection – echte Verbundenheit zu spüren: mit der Natur, mit unseren Ahnen, mit dem eigenen inneren Weg.
Was ist Lughnasadh?
Lughnasadh (auch bekannt als Lammas oder Schnitterfest) wird rund um den 1. August gefeiert – in der Zeit zwischen Hochsommer und beginnendem Herbst, zwischen Ende Juli und Mitte August. Es ist dem keltischen Lichtgott Lugh gewidmet, einem Gott des Handwerks, der Künste und des Erntesegens.
Traditionell wurde an diesem Tag das erste Getreide geschnitten und frisches Brot gebacken – ein Zeichen der Dankbarkeit für das, was die Erde schenkt. Heute ist es eine kraftvolle Gelegenheit, den eigenen inneren Reichtum wahrzunehmen und zu würdigen, was im eigenen Leben "reif geworden" ist.
Räuchern als Erntedank-Ritual
Das Räuchern zur Lughnasadh-Zeit bringt Ruhe, Bewusstheit und eine tiefe Erdung in deine Rituale. Die Jahreskreis Räuchermischung – Lughnasadh (Lammas) von PAVA FUMA wurde genau für diesen Anlass kreiert:
Mariengras, Kamille und weitere traditionelle Räucherpflanzen verbinden sich zu einem mild süßlich-erdigen Duft, der Herz und Seele berührt. Die Wirkung? Dankbarkeit. Fülle. Innere Ruhe – ideal für Stövchen oder Kohle.Mit dieser Mischung kannst du die Energie der Erntezeit in dein Zuhause holen, deine persönlichen Übergänge bewusst gestalten und dein eigenes Räucherritual zur Dankbarkeit zelebrieren.
Zur Jahreskreis-Mischung Lughnasadh im Shop
Weitere Räucherpflanzen für die Erntezeit
Wenn du selbst mischst oder einzelne Pflanzen ergänzen möchtest, eignen sich besonders:
-
Beifuß – traditionell zur Sommersonnenwende und Erntezeit, gilt als klärend, stärkend und schützend
-
Ringelblume – bringt Licht ins Herz, verbindet mit der Erde, öffnet für Heilung
-
Johanniskraut – Lichtträger und Seelentröster, besonders kraftvoll im Jahreslauf zwischen Sonne und Schatten
Wie Wolf-Dieter Storl es beschreibt, sind viele dieser Pflanzen nicht nur Heilkräuter, sondern auch „Seelenpflanzen“ – Vermittler zwischen Mensch und Naturgeist, zwischen Diesseits und Anderswelt.
DIY-Idee: Sonnenbrot zur Erntezeit
Brotbacken gehört traditionell zu Lughnasadh – als Zeichen der Dankbarkeit und Verbindung zur Erde. Dieses einfache Sonnenbrot ist rund wie die Sonne, goldbraun wie die Felder und perfekt, um es in einem kleinen Ritual zu teilen – mit dir selbst oder deinen Liebsten.
Rezept: Sonnenbrot mit Kräutern & Dinkel
Zutaten:
-
500 g Dinkelmehl (Typ 630 oder Vollkorn)
-
1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
1 TL Salz
-
2 EL Olivenöl
-
ca. 300 ml lauwarmes Wasser
-
1 TL getrockneter Rosmarin oder Thymian (nach Geschmack)
-
1 TL Honig (optional)
Zubereitung:
-
Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Honig auflösen, ca. 10 Minuten ruhen lassen
-
Mehl, Salz und Kräuter in einer Schüssel mischen, dann das Hefewasser und Öl zugeben
-
Zu einem glatten, weichen Teig kneten (mind. 5–10 Min)
-
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Min gehen lassen
-
Teig rund formen und mit einem Messer strahlenförmig einschneiden – wie eine Sonne
-
Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Min goldbraun backen
Dankbarkeit als gelebte Praxis
Nimm dir bewusst Zeit für ein kleines Dankesritual:
– Zünde deine Lughnasadh-Mischung an
– Halte einen Moment inne
– Sprich laut oder still, wofür du in diesem Sommer dankbar bist
– Vielleicht gibt es Menschen, Erfahrungen oder innere Entwicklungen, die du ehren möchtest
Solche einfachen, ehrlichen Rituale schaffen Verbindung – und genau darum geht es: create connection.
Goldenes Licht, goldene Zeit
Zum Abschluss des Tages: Geh raus. Lass den Rauch in der Luft tanzen, während die Sonne langsam untergeht. Die goldene Stunde im August ist ein Geschenk – nimm sie bewusst wahr. Vielleicht mit einem Stück Sonnenbrot in der Hand oder einer Tasse Tee – und einem dankbaren Blick auf das, was gerade ist.
Lughnasadh ist ein Fest der leisen Töne, der stillen Freude und der tiefen Verbindung mit allem, was lebt.
👉 Entdecke jetzt die passende Mischung: Lughnasadh Räuchermischung im Shop
👉 Teile deinen Erntemoment mit uns: #pavafuma #lughnasadh #jahreskreisräucherung